Rhino Monitoring, Botswana
2023 - Unterstützung für das Rhino Monitoring - Zuwendung von USD 10'000
Wir sind stolz darauf, dass in dem Gebiet, in dem unser Rhino Monitoring stattfindet, in den letzten Jahren kein Nashorn gewildert wurde, während in anderen Gebieten in Botswana im gleichen Zeitraum ein drastischer Rückgang der Nashornbestände festgestellt werden musste.
Botswana hat im Februar 2023 bekannt gegeben, dass die Wilderei von Nashörnern in den fünf Jahren bis 2022 stark angestiegen ist und etwa ein Drittel der gefährdeten Nashornpopulation verloren ging. Insgesamt wurden von 2018 bis 2022 138 Nashörner gewildert, sagte Tourismusministeinr Philda Kereng dem Parlament.
Zum Vergleich: In den vorangegangenen fünf Jahren von 2012 bis 2017 wurden nach offiziellen Angaben nur zwei Nashörner gewildert. Die Statistiken, die Kereng dem Parlament vorstellte, zeigten, dass die Zahl der getöteten Nashörner im Jahr 2018 plötzlich auf sieben anstieg, bevor sie im darauffolgenden Jahr auf 30 anstieg. Im Jahr 2020 stieg die Zahl der Tötungen erneut drastisch auf 62 an, halbierte sich dann auf 33 im Jahr 2021, bevor sie im Jahr 2022 auf sechs zurückging.
Botswana gibt seinen Bestand an Nashörnern nicht öffentlich bekannt, aber aus einem Dokument, das die Regierung 2022 vor dem Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten (CITES) in Panama vorlegte, geht hervor, dass es landesweit ungefähr 285 Breitmaulnashörner und 23 Spitzmaulnashörner gibt.
Wir sind stolz auf unsere Rhino-Monitoring-Ranger, die unermüdlich und unter sehr schwierigen Bedingungen arbeiten, damit die Nashörner in Botswana eine Überlebenschance haben.
Weitere Erfolge bei diesem Projekt
Unser Partner
Dereck & Beverly Joubert - Great Plains Foundation
Dereck und Beverly Joubert sind weltweit bekannte Filmemacher, Naturschützer und National Geographic Explorer in-large, die für ihre Tierfilme schon etliche internationale Filmpreise gewonnen haben. Sie sind die Inhaber von Great Plains Conservation, die einige der schönsten Camps in Botswana und Kenia betreiben. Über die Stiftung Great Plains Foundation werden diverse Naturschutzprojekte voran getrieben.

Die Jouberts wohnen in Botswana und kämpfen seit mehr als dreissig Jahren unermüdlich für den Schutz von bedrohten Tierarten. Die Grosskatzen nehmen dabei in ihrer Arbeit einen besonderen Platz ein. Die beiden veröffentlichten mehr als ein Dutzend Bücher, produzierten zusammen mit National Geographics 30 Filme und haben diverse wissenschaftliche Abhandlungen und Artikel publiziert. Sie wurden mit acht Emmy Awards geehrt, einem Peabody Award, ein Grand Teton Award, diversen Panda Awards, einem World Ecology Award (zusammen mit Prince Charles, Sylvia Earle und dem Paläoanthropologen Richard Leakey) und einem präsidialen Verdienstorden für Naturschutz, vergeben von Botswanas Ex-Präsidenten Seretse Khama Ian Khama.
Einige der bekanntesten Filme der Jouberts sind «Eternal Enemies», «The Last Lions», «Soul of the Elephant» und das Meisterstück «Eye of the Leopard». Millionen von Menschen haben sich die Filme angeschaut. Mehr Informationen finden Sie unter:
www.wildlifefilms.co
Die gesamte Arbeit von Dereck & Beverly deckt sich mit einem Ziel: die wilden Gebiete Afrikas zu retten und die Wildtiere zu schützen, die von ihnen abhängen. Der Präsident von Botswana hat sie treffend beschrieben, als er sagte: “Theirs is a life long passion; for each other, for big cats, for Africa…they are true “children of Africa.”
Lernen Sie mehr über diese Tiere